Lise-Meitner-Gymnasium

Das Lise ist MINT-EC-Schule

MINT-Profilkurse

In den Jahrgangsstufen 8 und 9 bieten wir zwei mathematisch-naturwissenschaftliche Wahlpflichtkurse an:

Informatik

Naturwissenschaften und Technologie (Nawitech)

Vorbereitung auf MINT-Wettbewerbe

Im Rahmen unterschiedlicher Arbeitsgemeinschaften, wie z. B. der Roboter-AG oder der Chemie-AG wird an verschiedenen Wettbewerbsbeiträgen gearbeitet. Darüber hinaus bietet der MINT-Forscher-Club besonders begabten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, selbst gewählte Projekte zu bearbeiten.

 

Selbstständiges Lernen in MINT-Fächern

Selbstständiges Lernen hat einen festen Platz im Unterricht aller MINT-Fächer. Dabei spielen die neuen Medien eine herausragende Rolle. Unsere Fachräume für die MINT-Fächer verfügen über PC-Arbeitsplätzen, elektronischen Tafeln und sehr gut ausgestatteten Sammlungen.

 

Aktuelle Nachrichten

01. Februar 2019 / Mathematik, MINT, Begabtenförderung, Wettbewerbe

De Mathematische Modelleercompetitie ...

Das Lise war zum zweiten Mal bei diesem internationalen Wettbewerb dabei, als sich 33 Teams der Herausforderung stellten, knifflige Matheaufgaben (auf englisch) zu lösen (auf deutsch). Dominik, Michiel, Jan, Vincent und Tim aus der Q1 und der Q2 arbeiteten im Team zusammen. Bei der nachmittäglichen Präsentation der Lösungen in der Aula stellten sie fest, dass sie vieles richtig gemacht aber leider an einer Stelle keinen Ansatz gefunden hatten. Somit landete das Lise zwar in der oberen Hälfte, aber wir würden es gerne im nächsten ...

29. Januar 2019 / Informatik, MINT, Begabtenförderung, Wettbewerbe

Informatik Biber

Im November fand wieder der Informatik-Biber statt. Traditionell nahmen an unserer Schule alle Schülerinnen und Schüler der Informatikkurse sowie auch einige 7.-Klässler aus dem MINT-FC teil. Zum ersten Mal waren auch die Schülerinnen und Schüler des Kurses Informatik in Stufe 5 dabei. Beim Biber muss man online Aufgaben verschiedener Schwierigkeitsstufen lösen. Der Wettbewerb fördert das digitale Denken mit lebensnahen und alltagsbezogenen Fragestellungen. Die Teilnehmenden erleben, wie spannend und vielseitig das digitale ...

27. September 2018 / MINT, Wettbewerbe

Schulrunde der Matheolympiade  ...

Die Köpfe rauchten wieder, die Aufgaben waren aber auch verflixt schwer, besonders die Geometrie, und was bedeutet eigentlich „Sonnabend“? Am vergangenen Donnerstag fand am Lise die Schulrunde der Mathematikolympiade statt. Wir führen dies als Klausurwettbewerb in der Schule durch. Etwa 80 Schülerinnen und Schüler der Sek I nahmen teil und versuchten sich an den gestellten Herausforderungen. Die besten von ihnen treten dann in der Regionalrunde im November an. Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe haben noch bis zum 8.10. ...

20. September 2018 / MINT

Filmaufnahmen mit der Chemie-AG  ...

Vor den Ferien wurde es für die Mitglieder der Chemie-AG sehr spannend. Ein Filmteam rückte an, um einen Tag lang Aufnahmen mit ihnen zu machen. Die fünf Mädchen waren die Zukunftsmacher in einem Beitrag der Sendung „Erde an Zukunft“ des Kinderkanals. In der AG hatten sie einige Wochen lang mit unterschiedlichen Arten von Geheimtinten experimentiert und konnten nun zum Thema Unsichtbarkeit einige ihrer Ergebnisse vorstellen. Von den meisten unbemerkt wurde der Beitrag bereits in den Ferien ausgestrahlt, ist aber auf der ...

Ansprechpartner*innen

MINT-Excellence-Center

Der Verein mathematisch-naturwissenschaftlicher Excellence-Center an Schulen e.V. (MINT-EC) ist eine Initiative der Arbeitgeberverbände. Ziel ist es, mehr Nachwuchs für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.

MINT-Module am Nachmittag

  • Biologie live: Aquarium-und Terrarium-AG (Stufen 5-7)
  • Schulgarten-AG (Stufen 5-7)
  • Klimaschutz-AG/ E(nergielux)-Team (Stufen 5-Q2)
  • Chemie-AG (Stufen 5-6)
  • Chemie Olympiade (Stufen 9-Q2)
  • Physik-AG (Stufen 5-8)
  • Roboter-AG (Stufen 5-7)
  • Schach-AG (Stufen 5-Q2)

Zum Modul-Angebot

Hinweis zu Cookies Um unsere Internetseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Nachfolgend können Sie einstellen welche Art von Services & Cookies Sie zulassen möchten.
Alle akzeptieren
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Einstellungen
Cookie Einstellungen Hier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Alle akzeptieren
Zurück