Lise-Meitner-Gymnasium

Mathematik

"Math is like love, a simple idea but it can get complicated." - R. Drabek

Die Mathematik leistet wie alle Unterrichtsfächer am Gymnasium einen wesentlichen Beitrag zu Studium und Beruf. Sie stellt wichtiges Handwerkszeug für die naturwissenschaftlichen Fächer und für die gesellschaftswissenschaftlichen Berufsfelder bereit. Die Mathematik ist darüber hinaus ein wertvoller Baustein für das Verständnis einer technisierten Umwelt.

Schwerpunkte

Bei der Auswahl von Lehrmitteln und Aufgabenstellungen werden diese Zielsetzungen berücksichtigt. In der Mathematik geht es häufig um Fragestellungen, deren Lösung sich nicht auf den ersten Blick  erschließt, so dass dieses Fach einen Beitrag zur Entwicklung der Anstrengungsbereitschaft der SuS leistet. Die fachlichen Methoden der Mathematik fördern in besonderer Weise Genauigkeit, Fähigkeit zur Arbeitsplanung und Strukturierung von Lösungen. Oft arbeiten in der Mathematik unterschiedlich leistungsfähige SuS zusammen und erschließen sich gemeinsam komplexe Aufgabenstellungen. Sie entwickeln dabei  soziale Kompetenzen und solidarisches Handeln und tragen bei zum Abbau von Benachteiligungen jeder Art.

Schulbücher

Wir arbeiten in allen Schulstufen mit dem Lehrwerk "Lambacher Schweizer" von Klett.

Weitere Informationen zur Schulbuchbestellung

Taschenrechner im Mathematikunterricht

Im Sinne einer Chancengleichheit in Klassenarbeiten und Klausuren werden von allen Schülerinnen und Schülern folgende Modelle verwendet. Um die Anschaffungskosten für die Taschenrechner möglichst gering zu halten, organisieren die Fachlehrer der siebten Klassen und der EF zu Beginn jeden Schuljahres eine Sammelbestellung:

  • G9: Klassen 7-10: Calxoom IQ-S1 der Firma Böttcher
  • Oberstufe:  NSpire CX der Firma Texas Instruments bzw. geeignete App auf dem Tablet

Aktuelle Nachrichten

05. Februar 2025 / MINT, Mathematik, Begabtenförderung, Unsere Schule

Mathetag am Lise 2025

Seit vielen Jahren gehört der Mathetag, der Ende Januar/Anfang Februar am Lise stattfindet, in den Kalender der Mathematik-Olympioniken. Am 3. Februar trafen sich 21 Schülerinnen und Schüler von verschiedenen Leverkusener Gymnasien und auch aus Odenthal im großen Mensaraum und beschäftigten sich einen ganzen Vormittag lang mit Restklassen, Kombinatorik, Geometrie und kniffligen Algebra-Aufgaben. Das hat allen viel Spaß gemacht. Diejenigen, die Ende des Monats zur Landesrunde der Mathematik-Olympiade nach Goch fahren, konnten den ...

19. November 2024 / Mathematik, Begabtenförderung, Wettbewerbe, Unsere Schule

Regionalrunde Mathematikolympiade  ...

Am letzten Samstag trafen sich die besten Mathematikschüler*innen aus Leverkusen, Leichlingen und Odenthal zur Regionalrunde der Mathematikolympiade im Landrat-Lucas-Gymnasium. Von unserer Schule waren 20 junge Talente dabei, die freiwillig an einem Samstag um 9:00 Uhr zu einer Mathearbeit erschienen. Die Aufgaben waren schwer, haben aber auch Spaß gemacht. So mussten z.B. die 5.-Klässler*innen herausfinden, wie viele Spaghetti-Packungen man benötigt, um die 900 km lange Autostrecke von Freiburg nach Hamburg mit einzelnen Spaghetti ...

Mathematik-Fachschaft

Albersmann, Natascha (AM)

M, CH

Bernds, Katharina (BE)

M, CH

Bornefeld, Nikolas (BF)

M, PA

Bußmann, Jens (BU)

M, SP

Dederichs, Athisakthy (DE)

M, IF

Fels, Markus (FS)

M, PH

Grefenstein, Dany (GRE)

M, SP

Halfenberg, Heike (HLF)

M, CH

Höche, Ursula (HÖ)

M, PL, PP, SP

Jäger, Monika (JR)

M, IF

Lohmann, Judith (LO)

M, BI

Mergard, Markus (MG)

M, IF

Reinold, Karsten (RD)

M, GE

Rückamp, Reinhard (RÜ)

M, PH

Schiele, Bruno (SH)

M, GE

Fachvorsitz

Albersmann, Natascha (AM)

M, CH

Jäger, Monika (JR)

M, IF

Links und verwandte Seiten

Hinweis zu Cookies Um unsere Internetseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Nachfolgend können Sie einstellen welche Art von Services & Cookies Sie zulassen möchten.
Alle akzeptieren
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Einstellungen
Cookie Einstellungen Hier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Alle akzeptieren
Zurück