Lise-Meitner-Gymnasium

Deutsch

... ist Literaturunterricht:

Zentral im heutigen Deutschunterricht ist natürlich immer noch die Begegnung mit Literatur in ihren unterschiedlichen historischen und gesellschaftlichen Bezügen. Sie ermöglicht es, Grundmuster menschlicher Erfahrungen kennen zu lernen und trägt dazu bei, eigene Positionen und Wertehaltungen zu entwickeln oder zu überdenken.

... ist Sprachunterricht:

Darüber hinaus ist Deutschunterricht Sprachunterricht. Durch die Reflexion von Sprachstrukturen, -regeln und -wandel gelangen die Schüler zu einem bewussteren Umgang mit der Sprache, was für alle Schulfächer und das Berufsleben unverzichtbar ist.

... ist Medienunterricht:

Ebenso bildet der Zusammenhang zwischen Medium und Inhalt bzw. Text einen Schwerpunkt des Deutschunterrichts. Neben den gedruckten Printexten in Büchern und Zeitungen boomen die digitalen Texte im Internet und auf E-Readern. Auch Film und Fernsehen vermitteln den Inhalt anders als Romane, dies gilt es im Unterricht zu vergleichen.

Leselisten

Lesen ist der Schlüssel für den Wissenserwerb. Ein sicheres Lesetextverständnis wird vor allem duch eine gute Lesetechnik und damit durch Leseübung erworben. Ab dem Schuljahr 2019/20 gibt es daher für die Stufen 5 bis 10 verbindliche Leselisten. Pro Schuljahr sollen 4 unterschiedliche Werke gelesen werden.

Auf unserer Bestenliste findet ihr Empfehlungen für die verschiedenen Jahrgänge. Viele dieser Titel könnt ihr auch in unserer Schulbibliothek ausleihen.

Projekte und Wettbewerbe

  • Stufe 5 und 6: Leseförderung Antolin
  • Stufe 6:Vorlesewettbewerb
  • Stufe 8: Zeitung in der Schule (ZiSch)
  • Stufe 9: Jugend debattiert
  • Jahrgangsübergreifend ab Stufe 8: Lise Poetry Slam

Mehr zu Wettbewerben

Förderangebote

Wir bieten neben dem Fachunterricht zusätzliche Förderung für LRS, Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und im Lesen an.

Mehr

Aktuelle Nachrichten

19. Mai 2019 / Deutsch, Kultur, Bibliothek

Welttag des Buches: Der Vorleser am Lise  ...

Manfred Gottschalk las am 8. 5. 2019 am Lise-Meitner-Gymnasium aus der diesjährigen Geschichte der Stiftung Lesen „Der Geheime Kontinent“. Die gesamte Stufe 5 und die Internationalen Klassen saßen im PZ und lauschten gebannt dem Buchhändler aus Leverkusen Schlebusch, wie er den Anfang der Geschichte vorlas und so die Neugier auf die Fortsetzung weckte. Zum Glück wurde auch in diesem Jahr am Ende der Veranstaltung das Versprechen „Ich schenke Dir eine Geschichte“ eingelöst und alle Schülerinnen und Schüler konnten das Buch zum ...

21. November 2018 / Deutsch, Politik/Sozialwissenschaften, Kultur, Bibliothek, Lise

Lesen gegen Rassismus

Am Freitag, den 16.11.2018 trafen sich anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags in der Bibliothek des Lise-Meitner-Gymnasiums viele interessierte Schüler und Schülerinnen zu einer Autorenlesung. Der Leverkusener Schriftsteller Christian Linker las aus seinem Buch „Der Schuss“ und begeisterte die vielen Zuhörer mit seiner aufgeschlossenen Art und der spannenden Geschichte. Eingeladen hatte die Bibliothek in Kooperation mit der Initiative „Schule ohne Rassismus“. Die Lesung war der Höhepunkt eines Projektes, in dem es darum ging, ...

Deutsch-Fachschaft

Abel, Judith (AB)

D, SW

Bosbach, Mechthild (BOS)

D, MU

Brunkau, Vera (BRU)

E, D

Dolinski, Kerstin (DO)

D, PÄ, DaZ, KR

Dörner, Anja (DÖR)

D, E

Elias, Teresa (EL)

E, D, KR

Gecgel, Kamile (GL)

D, PP

Geldmacher, Cerstin (GDM)

D, SW

Germer, Dorothea (GE)

D, GE

Hübl, Manuela (HB)

D, F

Iwanoff, Gregor (IW)

D, SP

Jordan, Stefanie (JO)

D, GE

Kruth, Gerold (KH)

D, EK

Lingnau, Katharina (LI)

D, KU

Milles, Vera (MIL)

E, D, LIT

Monschau-Gensel, Sarah (MO)

D, GE

Mott, Barbara (MOT)

E, D

Müller-Ruckwitt, Anne (MR)

D, E, GE

Pannhausen, Alessandra (PN)

D, E, PP

Roth, Dirk (RO)

D, EK

Schorcht, Petra (SOT)

F, D

Schulte, Claudia (SLE)

D, BI, DaZ

Semler, Lena (SR)

D, GE

Stolz, Franziska (STO)

D, E

Tenbrock-Ingenhorst, Katja (TE)

BI, D

Theobald, Anne Carine (THE)

BI, D

Wagener, Franziska (WA)

D, F

Wolf, Jannis (WO)

D, SP

Zinn, Heidrun (ZI)

D, E, ER

Fachvorsitz

Dörner, Anja (DÖR)

D, E

Stolz, Franziska (STO)

D, E

Links und verwandte Seiten

Informationen Studienfach Germanistik/Deutsch

Germanistik

Lehramtsstudium

Hinweis zu Cookies Um unsere Internetseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Nachfolgend können Sie einstellen welche Art von Services & Cookies Sie zulassen möchten.
Alle akzeptieren
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Einstellungen
Cookie Einstellungen Hier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Alle akzeptieren
Zurück